Terms and Conditions

Allgemeine Geschäftsbedingungen 

§ 1 Präambel 

Die „KunstKontor Baumstark Helber GbR“, Taunusstrasse 34, 65183 Wiesbaden (nachfolgend als „KunstKontor“ bezeichnet) Umsatzsteueridentifikationsnummer DE235208913 

betreibt die Webseite www.kunstkontor-wiesbaden.com ausschließlich auf der Grundlage der nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) sowie der „Informationspflichten bei Fernabsatzverträgen“ und der „Informationspflichten bei Verträgen im elektronischen Geschäftsverkehr“ einschließlich der entsprechenden „Widerrufsbelehrung“.

Auf dieser Webseite können Interessenten im Bereich „Shop“ dort angebotene Kunstwerke erwerben.

Unsere Geschäftsbedingungen haben das Ziel, die Geschäftsbeziehung zwischen Ihnen und uns verbindlich und fair zu regeln. Grundlage einer Bestellung und eines Vertrages sind daher immer die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen der KunstKontor Baumstark Helber GbR, deren Kenntnisnahme und Einbeziehung Sie mit einer Bestellung bei uns anerkennen und bestätigen. Sie können die Geschäftsbedingungen an dieser Stelle einsehen.

§ 2 Generalien

Für alle Lieferungen von KunstKontor, Baumstark Helber GbR (nachfolgend KunstKontor) an Verbraucher gelten diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB).

Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu einem Zwecke abschließt, der überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann.

Vertragspartner

Der Kaufvertrag kommt zustande mit KunstKontor Baumstark Helber GbR, Inhaber: Werner Baumstark, Bernd G. Helber, Taunusstrasse 34, 65183 Wiesbaden, USt-IdNr.: DE235208913, Amtsgericht Wiesbaden.

§ 3 Vertragsschluss

Die Darstellung der Produkte im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern einen unverbindlichen Online-Katalog mit der Aufforderung zur Bestellung dar.

Die von Ihnen über den Button „In den Warenkorb“ ausgewählten Produkte werden Ihnen zum Abschluss des Bestellprozesses noch einmal in einer Bestellübersicht zusammengefasst. Hier können Sie alle im Rahmen des Bestellprozesses gemachten Angaben überprüfen und über die Schaltfläche „Anzahl“ berichtigen oder die Schaltfläche „X“ löschen.

Mit Anklicken des Buttons „Weiter zur Kasse“ kommen Sie dann zur Bestellung, dort tragen Sie Ihre Kundendaten ein, können weitere Informationen an uns schicken und legen Ihre Bezahlart fest: Paypal oder Banküberweisung. Mit klick auf “Kostenpflichtig Bestellen“  senden Sie Ihre Bestelldaten ab und erklären Sie verbindlich gegenüber KunstKontor, die dort aufgeführten Produkte erwerben zu wollen (Angebot). Ihr Angebot nehmen wir mit Eingang Ihrer Bestellung bei uns automatisch an. Ihr Kaufvertrag kommt zustande wenn wir Ihnen unmittelbar nach dem Absenden der Bestellung eine E-Mail mit Bestell- und Vertragsbestätigung zusenden, in der die Details Ihrer Bestellung erneut aufgeführt sind

Der Text Ihrer Bestellung wird von uns gespeichert und kann Ihnen nach Abschluss Ihrer Bestellung auf Anfrage übermittelt werden. KunstKontor empfiehlt Ihnen, zu Ihrer Sicherheit die Bestelldaten und die zum Zeitpunkt der Bestellung geltenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen auszudrucken. Als Vertragssprache steht Ihnen Deutsch zur Verfügung.

Der Nutzer bestätigt, dass er sich bei der Anmeldung ausschließlich mit seinem tatsächlichen Vor- und Nachnamen und seiner tatsächlichen Meldeanschrift registriert und unter der von Ihm angegebenen Telefonnummer und/oder Mailadresse tatsächlich erreichbar ist. Der Nutzer verpflichtet sich hiermit, jede Änderung der Namens- , Adress- oder Kontaktdaten unverzüglich in seinen Nutzerdaten auf www.kunstkontor-wiesbaden.com einzutragen. Die anonyme oder pseudonyme Registrierung ist ausdrücklich untersagt. Nur der Nutzer selbst, aber keine Dritten, darf den Zugang nutzen. Das Zugangspasswort muss vertraulich behandelt werden und unverzüglich geändert werden, wenn die Möglichkeit besteht, dass Dritte hierauf zugreifen können.

§ 4 Widerruf

Sie haben das Recht, binnen 30 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

Wir weisen darauf hin, dass für Werke mit einer durch Sie frei gewählten Präsentation („individuelle Präsentation auswählen“) sowie für reine Fotografie-Abzüge kein Widerrufsrecht besteht, da die erstellten Werke nach Ihren Angaben individuell angefertigt werden. Für individuelle Produkte ist ein Recht zum Widerruf nach § 312 g Abs. 2 Nr. 1 BGB ausgeschlossen.

Die Widerrufsfrist beträgt 30 Tage ab dem Tag an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat, wenn Sie eine Ware oder mehrere Waren im Rahmen einer einheitlichen Bestellung bestellt haben und die Ware bzw. Waren in einer Gesamtlieferung geliefert wird bzw. werden

oder

an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat, wenn Sie mehrere Waren im Rahmen einer einheitlichen Bestellung bestellt haben und die Waren getrennt geliefert werden.

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns, der

KunstKontor Baumstark Helber GbR Taunusstrasse 34 65183 Wiesbaden, Deutschland Tel.:  +49 (0)611 / 1725082 E-Mail: info@kunstkontor-wiesbaden.com mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Folgen des Widerrufs

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstige Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen 30 Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrages bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.

Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen 30 Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten in der Originalverpackung zurückzusenden. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von 30 Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren bei Bestellungen. Die Waren können in der Regel nicht auf den normalen Postweg zurückgeschickt werden.

Bitte wenden Sie sich an den Kundenservice zwecks weiterer Informationen: info@kunstkontor-wiesbaden.com

Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.

(Diese Widerrufsbelehrung gilt nicht für die getrennte Lieferung von Waren.)

§ 5 Preise, Fälligkeit und Zahlung, Verzug

Die im Onlineshop angegebenen Preise sind Endpreise einschließlich der Umsatzsteuer. Die Versandkosten sind im Preis der Bestellung nicht enthalten und werden diesem jeweils hinzugerechnet. Informationen über die Versandkosten finden Sie in § 7 dieser AGB.

Die Zahlung erfolgt wahlweise per Vorkasse, PayPal oder Banküberweisung.

Sie finden hierzu alle Informationen auf unserer Webseite im Shop und dem Bestellvorgang vom Warenkorb zur Kasse.

Für den Fall, dass das Konto des Bestellers dann keine ausreichende Deckung aufweist oder der Besteller unberechtigt Widerspruch gegen den Bankeinzug einlegt, kann KunstKontor eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von EUR 5,00 vom Besteller verlangen.

Kommen Sie in Zahlungsverzug, so ist KunstKontor berechtigt, Verzugszinsen in Höhe von 5 Prozentpunkten über dem von der Europäischen Zentralbank jeweils bekannt gegebenen Basiszinssatz p.a. gegenüber Verbrauchern und 9 Prozentpunkten über dem von der Europäischen Zentralbank jeweils bekannt gegebenen Basiszinssatz p.a. gegenüber Unternehmern zu verlangen. Zudem kann KunstKontor pauschal € 2,50 je Mahnung mit Ausnahme der Erstmahnung fordern. Falls KunstKontor ein höherer Verzugsschaden nachweisbar entstanden ist, ist KunstKontor berechtigt, diesen geltend zu machen.

Sie können in den o.g. Fällen nachweisen, dass KunstKontor ein Schaden überhaupt nicht entstanden ist oder aber dass dieser niedriger als die o.g. Pauschalen ist.

§ 6 Editions-Zertifikat mit Signatur

Aus organisatorischen Gründen kann KunstKontor das Editions-Zertifikat mit Signatur des Künstlers und den Editionsdetails getrennt an den Besteller – auch zeitversetzt – versenden. Die Widerrufsfrist beginnt in diesem Fall erst nach Erhalt des Editions-Zertifikats mit Signatur. Sollten Sie von Ihrem Widerrufsrecht Gebrauch machen, haben Sie das unbenutzte Editions-Zertifikat unverzüglich ebenfalls zurückzusenden. Ohne den Eingang des Editions-Zertifikats erfolgt keine Rückerstattung des Kaufpreises. Mit Verwendung des Editions-Zertifikats auf dem Kunstwerk, dem Rahmen, der Kaschierung oder an anderer Stelle erlischt das Widerrufsrecht.

§ 7 Versand

Zusätzlich zu den angegebenen Preisen berechnen wir für die Lieferung innerhalb Deutschlands die in den Versandkosten angegebenen Preise, diese richten sich nach Größe und Gewicht der zum Versand kommenden Werke

KunstKontor berechnet für Lieferungen innerhalb Deutschlands die folgenden Versandkosten, inkl. Verpackung:

DHL S   6,00 €

DHL M 10,00 €

DHL L 17,00 €

DHL XL 22,00 €

DHL Sperrgut 45,00 €

Selbstverständlich können auch alle erworbenen Kunstwerke vor Ort in unseren Galerieräumen kostenfrei abgeholt werden.

Der Versand dieser Gegenstände erfolgt auf Kosten und Gefahr des Käufers. Für Schäden, die nach Übergabe an das jeweilige Transportunternehmen verursacht werden, übernehmen wir keinerlei Haftung. Die Versicherungs-summen der einzelnen Versandklassen und die detaillierten Angaben zu Packmaßen, Versandablauf sind in unseren Versandhinweisen dokumentiert.

§ 8 Lieferung

Sofern nicht anders vereinbart, erfolgt die Lieferung ab Lager an Ihre Adresse bzw. an die von Ihnen angegebene Lieferadresse. Die Lieferzeit beträgt innerhalb Deutschlands ca. 6 Werktage und ins Ausland ca. 8 Tage.

§ 9 Eigentumsvorbehalt

Bis zur vollständigen Zahlung bleibt die Ware Eigentum von KunstKontor.

§ 10 Gewährleistung

Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsrechte, sofern nicht ausdrücklich etwas anderes vereinbart worden ist.

Sind Sie als Besteller ein Unternehmer nach § 14 BGB, setzen Ihre Mängelansprüche voraus, dass Sie Ihren gesetzlichen Untersuchungs- und Rügepflichten (§§ 377, 381 HGB) nachgekommen sind. Zeigt sich bei der Untersuchung oder später ein Mangel, so ist uns hiervon unverzüglich schriftlich Anzeige zu machen. Als unverzüglich gilt die Anzeige, wenn sie innerhalb von zwei Wochen erfolgt, wobei zur Fristwahrung die rechtzeitige Absendung der Anzeige genügt. Unabhängig von dieser Untersuchungs- und Rügepflicht haben Sie offensichtliche Mängel (einschließlich Falsch- und Minderlieferung) innerhalb von zwei Wochen ab Lieferung schriftlich anzuzeigen, wobei auch hier zur Fristwahrung die rechtzeitige Absendung der Anzeige genügt. Versäumen Sie die ordnungsgemäße Untersuchung und/oder Mängelanzeige, ist unsere Haftung für den nicht angezeigten Mangel ausgeschlossen.

Im Übrigen bleibt es bei den gesetzlichen Bestimmungen.

§ 11 Keine Einräumung von Rechten

Mit dem Kauf eines fotografischen Abzugs erwerben Sie nur das dingliche Eigentum an dem Abzug. Es werden keinerlei sonstige Nutzungsrechte eingeräumt. Jegliche Reproduktion (Vervielfältigung), Verbreitung, Vermietung, öffentliche Zugänglichmachung oder sonstige analoge oder digitale Verwertung sind nicht gestattet, soweit dies nicht gesetzlich zugelassen ist. Sie können den Abzug jedoch weiterverkaufen.

§ 13 Erhebung, Verarbeitung und Nutzung von persönlichen Daten

Alle Regelungen zum Schutz Ihrer Daten finden sich unter Datenschutz.

§ 12 Streitbeilegung

Die EU-Kommission hat eine Internetplattform zur Online-Beilegung von Streitigkeiten geschaffen. Die Plattform dient als Anlaufstelle zur außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten betreffend vertragliche Verpflichtungen, die aus Online-Kaufverträgen erwachsen. Nähere Informationen sind unter dem folgenden Link verfügbar: http://ec.europa.eu/consumers/odr. Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir weder bereit noch verpflichtet.

§ 13 Schlussbestimmungen

1. Mündliche Nebenabreden bedürfen zu ihrer Wirksamkeit der Schriftform. Gleiches gilt für die Aufhebung des Schriftformerfordernisses.

2. Im Geschäftsverkehr mit Kaufleuten, mit juristischen Personen des öffentlichen Rechts und mit öffentlichem – rechtlichem Sondervermögen wird zusätzlich vereinbart, dass Erfüllungsort und Gerichtsstand (inkl. Scheck- und Wechselklagen) Wiesbaden ist. Wiesbaden ist ferner stets dann Gerichtsstand, wenn der Käufer keinen allgemeinen Gerichtsstand im Inland hat.

3. Für die Rechtsbeziehungen zwischen dem Anbieter und dem Käufer gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.

4.Sollten eine oder mehrere Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen unwirksam sein oder werden, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen davon unberührt. Es gilt § 306 Abs. 2 BGB.  Stand 04/2021