Sammlungen
SAMMLUNGEN
Wir engagieren uns in der Pflege und dem Aufbau von Kunstnachlässen.
Hier vertreten wir die Nachlässe bedeutender deutscher und europäischer Künstler. Allen gemeinsam ist:
Sie sind Künstler der Moderne, Zeitzeugen des zweiten Weltkrieges und der Nachkriegszeit.
Hans Trimborn, Christoph Drexel, Savu Petra Dan, Jo Brenneis, Pierre Boffin, Herbert Weyl, Pater Franz Konrad und Heinz te Laake waren deutsche, beziehungsweise im deutschsprachigem Raum arbeitende Künstler und bereits zu ihren Lebzeiten anerkannt.
Sie waren in zahlreichen Ausstellungen vertreten und in der Kunst_/und Akademieszene etabliert.Vom Expressionismus über den Symbolismus bis zum Informel, zur Abstraktion. Kunsthistorisch vertreten sie einen wichtigen Platz in der deutschen und europäischen Kunst.
Ihre unterschiedlichen OEuvres spiegeln die zentralen Entwicklungen der Kunst der Moderne wider. Diese Künstler und ihr beeindruckendes Werk, wie ihre historische Botschaft zu würdigen und einem breiten Publikum zugänglich machen, ist uns ein wichtiges Anliegen. Durch Ihre Werke und ihre Lebenswege können wir für uns und unsere nächsten Generationen kulturelle Identität lebendig erhalten.
Die Werterhaltung und die Wertsteigerung dieser Arbeiten steht dabei im Zentrum unserer Aktivitäten. Die Erstellung von Werkverzeichnissen, Kontakte mit Museen zur Erfassung des Gesamtwerkes, die Zusammenarbeit mit Kunstsammlern und Investoren, wie die Organisation von Ausstellungen und die Pressearbeit gehören dabei zu den wesentlichen Aufgaben.