ARMAN FERNANDEZ
* 1928 ✝ 2005
Französischer Objektkünstler, Maler und Plastiker. Armand studiert von 1946 bis 1949 an der “École des Arts Decoratifs” in Nizza, lernt Yves Klein und Claude Pascal kennen.
Er wird beeinflusst durch die Werke Kurt Schwitters, Jackson Pollocks und Nicolas de Staëls. Die “Galerie Iris Clert” in Paris zeigt 1958 die erste Einzelausstellung des Künstlers. Ab 1958 entstehen erste “allures d’objects”, bei denen der Künstler Gegenstände in Farbe taucht und Abdrücke produziert, 1961 die ersten “colères” (Zertrümmerung von Gegenständen, z.B. Violinen).
Arman ist 1960 Gründungsmitglied der Künstlergruppe “Nouveau Réalistes”, in Yves Kleins Wohnung in Paris. 1961 nimmt er an der Biennale in Paris, einer Ausstellung im Museum of Modern Art sowie 1967 mit “accumulations” an der Weltausstellung in Montreal teil. Seine Werke sind 1968 unter anderem auf der Biennale in Venedig, der “documenta III” , “IV” und “VI” zu sehen.